Aktuelles

Tiroler Kulturservice 3a

Kind mit Mikrofon in einer Schulklasse
25. Juni 2025

Am Dienstag, den 3. Juni hatten die Schülerinnen und Schüler der 3a die Gelegenheit, zwei Stunden lang echte Radioluft zu schnuppern. Zwei Moderatorinnen von Life Radio besuchten unsere Schule und ermöglichten den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Radios. Mit viel Begeisterung und Neugier durften die Kinder selbst ausprobieren, wie...

Sportwoche am Faaker See 2a/3a

Kinder im Kajak am Faaker See
06. Juni 2025

Vom 19. bis 23. Mai verbrachten die Klassen 2a und 3a eine erlebnisreiche Sportwoche am wunderschönen Faaker See. Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich die Kinder ihre gute Laune und die Freude an der Bewegung nicht verderben. Vom Kajakfahren und Stand Up Paddling über Beachvolleyball und Klettern bis hin zu Tennis und Mountainbiken war für jeden...

Aktivwoche der 4a am Millstätter See

4a
26. Mai 2025

Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 war die 4. Klasse auf Aktivwoche in Döbriach am Millstätter See. Nach problemloser Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einer Stärkung startete bereits die erste Sporteinheit. 

Die Kinder probierten verschiedene Sportarten wie Klettern, Tennis, Mountainbiken, Segeln, Kajak, SUP, Wakeboarden und vieles...

Kinderbuchautor Franz S. Sklenitzka zu Besuch

1a
26. Mai 2025

Am 14. Mai besuchte der österreichische Kinderbuchautor und Illustrator Franz Sales Sklenitzka die beiden 1. Klassen. Der Autor schrieb eine bekannte Kinderbuchreihe rund um den Ritter Zipp und seinen Drachen Klemens mit Werken wie „Drachen haben nichts zu lachen“, „Drachen machen starke Sachen“ uvm. 

Der Autor las den Kindern aus seinen Büchern...

Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau

4a
07. Mai 2025

Am Donnerstag, dem 08.05.2025 besuchte die 4a Klasse gemeinsam mit ihren Deutsch- und Geschichte-Lehrerinnen die KZ-Gedenkstätte in Dachau. 

In einem 2,5-stündigen Rundgang erfuhren die Schüler:innen von Frau Andrea Heller vom "Förderverein für Internationale Jugendbegegnungen und Gedenkstättenarbeit in Dachau e. V." vieles über die damaligen...